Kategorie Wagen

Car-D-Board aus recyceltem Karton
Wagen

Car-D-Board aus recyceltem Karton

Karton zu recyceln bedeutet, ihn wieder zu verwenden und positiv zu entwickeln. Karton ist ein sehr vielseitiges Material: Viele geben Karton neues Leben und verbinden das Konzept von Null Kosten und geringer Auswirkung. Auf der Welle der Einsparungen hat das Design auch Fortschritte gemacht, indem Möbel und Objekte mit großer emotionaler Wirkung nachgebaut wurden.

Weiterlesen

Wagen

Hiriko, das zusammenklappbare Elektroauto

Technologie im Bereich der nachhaltigen Mobilität überrascht uns immer wieder aufs Neue. Einmal waren wir auf dem Weg zu einem Faltrad, einem Auto mit Sonnenkollektoren oder vielleicht einem Auto, das wie Google fährt. Wenn uns das alles heute nicht betrifft, sollten wir auf jeden Fall das Faltauto sehen!
Weiterlesen
Wagen

Der Einfluss von Elektrofahrzeugen auf das Stromnetz

Wenn Elektrofahrzeuge auf die Straße kommen, besteht die Herausforderung darin, mit dem Stromnetz über die Runden zu kommen. Vorausgesetzt, Italien kann die richtigen Infrastrukturen einrichten, um das Aufladen dieser Fahrzeuge sicherzustellen, kann es dann das Stromnetz der Stadt stabil halten? Mit dem Aufkommen der erneuerbaren Energien hat die Energiebehörde die Tarifpläne für Strom zu Recht überarbeitet. 2013 werden wir einen Drei-Stunden- oder Zwei-Stunden-Tarif mit geänderten Zeitplänen erhalten.
Weiterlesen
Wagen

BMW i8

Im vergangenen Dezember wurden die letzten Wintertests für den i8, das BMW Hybrid Coupé, abgeschlossen. Das Auto könnte kurz vor dem Debüt stehen. Der BMW i8 wurde auf der Frankfurter Automobilausstellung 2011 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Damals war er nur der erste Prototyp eines Konzeptautos des deutschen Automobilherstellers, heute scheint es nicht mehr lange bis zur Markteinführung. Nur ab 2013 als Debütjahr.
Weiterlesen
Wagen

Tugendhaftere Italiener? Nein, es ist nur die Krise

In dem Artikel mit dem Titel "Italiener treten lieber in die Pedale" untersuchten wir den Boom des Fahrradverkaufs, aber in Wirklichkeit wurden wir nicht plötzlich sportlich und tugendhaft, Liebhaber von Fahrrädern oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Unsere Entscheidungen werden stark von der Wirtschaftskrise beeinflusst. Die erste Ausgabe, die ein guter Teil der Italiener einsparen wollte, war das Privatauto.
Weiterlesen
Wagen

Hiriko Elektroauto

In diesem Artikel haben wir Ihnen bereits Hiriko vorgestellt, das faltbare Elektroauto. Heute zeigen wir Ihnen ein detailliertes Datenblatt und alle notwendigen Aktualisierungen. Das Hiriko-Elektroauto wurde als "erster vierrädriger Elektroroller" bezeichnet. Es verwendet einen Elektromotor für jedes Rad und eine Hinterradaufhängung, die das Auto "verkürzen" und das Parken auf engstem Raum ermöglichen kann.
Weiterlesen
Wagen

Was fehlt in einem Elektroauto

Lassen Sie sich nicht vom Titel täuschen, dieser Artikel ist nicht als Anti-Innovations-Kontroverse gedacht, sondern wir werden eine in Deutschland durchgeführte Studie beleuchten. Ein Elektroauto zu haben bedeutet, Geld für Kraftstoff, aber auch für den Mechaniker zu sparen! Elektromotoren bestehen aus wenigen Teilen und sind leichter zu reparieren, während herkömmliche Automotoren aus Hunderten (manchmal sogar Tausenden) von Komponenten bestehen.
Weiterlesen
Wagen

Chevrolet Spark EV, lädt sich in 20 Minuten auf

Die Ladezeiten von Elektroautos scheinen das größte Problem in dieser Kategorie zu sein. In diesem Zusammenhang macht das schnelle Laden den Unterschied und macht Elektrofahrzeuge praktischer und komfortabler. Der Chevrolet Spark wird vom amerikanischen Autohersteller mit einer mehr als attraktiven Option angeboten. Diese Option verkürzt die Ladezeiten, da Sie in nur 20 Minuten tanken können.
Weiterlesen
Wagen

Anreize für Autos 2013

Wir sind im Januar und die lang erwarteten Autoanreize für 2013 wurden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. In Ermangelung des Dekrets zur Umsetzung des Gesetzes 134 vom 7. August 2012 wird die Auszahlung eingestellt und der verfügbare Fonds reduziert. Genehmigung des Stabilitätsgesetzes, das am 20. Dezember vom Senat genehmigt und von der Kammer genehmigt wurde.
Weiterlesen
Wagen

I.Car0, das in Italien hergestellte elektrische Stadtauto

Das Elektroauto mit erweiterter Reichweite wurde auf der Bologna Motorshow vorgestellt. Produziert von der jungen italienischen Firma GreenGo, die Lösungen für nachhaltige Mobilität entwirft, herstellt und vermarktet. Das erste Elektrofahrzeug ist der i.Car0 und wird ab Februar 2013 in den Handel kommen.
Weiterlesen
Wagen

Honda Urban Concept Suv

Die diesjährige Detroit Auto Show hat mehrere Karten enthüllt, darunter Hondas Urban Concept SUV. Honda wird sein neues Auto bereits im nächsten Jahr vermarkten. Der SUV Urban Concept sieht aus wie ein Crossover, und Honda hat angekündigt, dass sein kleiner SUV in die Fußstapfen von Honda Fit in Italien treten könnte, besser bekannt als Honda Jazz.
Weiterlesen
Wagen

Elektrisch klug

Der elektrische Smart ist in einer Cabrio oder Coupé-Version erhältlich. Ab 2013 wird die Smart-Version des elektrischen Antriebs BRABUS auf den Markt kommen. Der Durchbruch in der Elektromobilität mit dem von Italienern am meisten geliebten Zweisitzer könnte der Gewinn für diejenigen sein, die sich von flüssigen Kraftstoffen verabschieden möchten, aber die Zweifel an Elektroautos sind groß. Lassen Sie uns versuchen, einige über den Elektro-Smart zu zerstreuen.
Weiterlesen
Wagen

Infiniti Q50 Hybrid

Infiniti ist die Luxusautomarke des japanischen Automobilherstellers Nissan. Infiniti stellte auf der Detroit Auto Show 2013 eine neue Sportlimousine vor. Die Infiniti-Sportlimousine mit Hybridantrieb heißt Infiniti Q50 und wird zunächst auf dem US-amerikanischen Automarkt eingeführt und bis Ende des Jahres auf dem Weltmarkt landen 2014.
Weiterlesen
Wagen

Fiat 500E, das ökologischste Auto der Welt

Wir haben Ihnen bereits von dem elektrischen Fiat 500 erzählt, der auf der Los Angeles Auto Show mit seiner Technologie vorgestellt wurde, die 111 PS (83 kW) und eine Reichweite von 140 Kilometern leistet. Der Fiat 500E wird mit der klassischen 240-Volt-Steckdose in weniger als vier Stunden aufgeladen und verfügt über ein Design, das nicht nur seine Ästhetik, sondern auch seine Aerodynamik mit einer Leistungsverbesserung von 13 Prozent charakterisiert.
Weiterlesen
Wagen

Cadillac ELR 2014, der Luxus-Hybrid

Der mit Spannung erwartete Cadillac ELR 2014 wurde auf der Detroit Motor Show 2013 vorgestellt, die perfekte Kombination aus Luxusauto und Elektroantrieb. Der 2014er Cadillac ELR wird im Werk von General Motors in Detroit-Hamtramck hergestellt, wird Ende 2013 auf dem US-Markt eingeführt und Anfang 2014 auf den Straßen Europas und Asiens eingesetzt.
Weiterlesen
Wagen

Car-D-Board aus recyceltem Karton

Karton zu recyceln bedeutet, ihn wieder zu verwenden und positiv zu entwickeln. Karton ist ein sehr vielseitiges Material: Viele geben Karton neues Leben und verbinden das Konzept von Null Kosten und geringer Auswirkung. Auf der Welle der Einsparungen hat das Design auch Fortschritte gemacht, indem Möbel und Objekte mit großer emotionaler Wirkung nachgebaut wurden.
Weiterlesen
Wagen

FCEV, Bündnis zwischen der großen Mobilität

Zwischen Daimler, einem deutschen Hersteller von Autos und Transportmitteln für militärische und zivile Zwecke sowie einem Experten für Finanzdienstleistungen, Renault-Nissan und Ford, kommt eine strategische Vereinbarung zustande. Die Absicht? Beschleunigung der Kommerzialisierung von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen, den sogenannten FCEV-Fahrzeugen.
Weiterlesen
Wagen

Bugatti TypeZero

Wer kennt den Bugatti nicht? Französischer Autohersteller, bekannt vor allem für seine Sportwagen mit extremen Eigenschaften, schnell, aerodynamisch, aggressiv und… luxuriös! 1920 fuhr der Bugatti Typ 35 auf der Erfolgswelle, mit dem mehr als 1.000 Siege errungen wurden.
Weiterlesen
Wagen

Konkurrenten des Renault Twizy

Wir wissen, dass der Renault Twizy das meistverkaufte Elektroauto in Europa ist. Der Renault Twizy ist ab 6.990 Euro erhältlich und wird der Öffentlichkeit in zwei verschiedenen Ausführungen angeboten: einer weicheren, der Twizy 45 mit einem Drehmoment von 33 Nm und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km / h und einer leistungsstärkeren Version mit a 13 kW Motor und 57 Nm Drehmoment, mit dem Sie eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km / h erreichen können.
Weiterlesen
Wagen

Elektrischer Känguru für die Kantinen von Neapel

Die Mahlzeiten in den Schulen von Neapel werden mit emissionsfreien Elektrofahrzeugen geliefert. Ein wichtiger Schritt in Richtung Elektromobilität, der die Umweltverschmutzung bekämpft, wo immer dies möglich ist, beispielsweise bei Kurzstreckenreisen in die Stadt. Mittlerweile gibt es keine Rechtfertigung mehr für diejenigen, die, beginnend mit der PA, noch keine umweltfreundlichen Mobilitätslösungen für den Servicetransport einführen.
Weiterlesen
Wagen

Wind Explorer, das windgetriebene Auto

Elektroautos sind nicht die einzigen Protagonisten einer nachhaltigen Mobilität. Es gibt auch Autos, die mit Windenergie fahren können. Die einfallsreichsten Köpfe werden sich Autos vorstellen, die Windkraftanlagen aller Art, spezielle Querruder, technische Ausarbeitungen, futuristische Designs… enthalten.
Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • »